Meine Erfahrungen: Anleitung zur Entsäuerung des Körpers mit Basenpulver

Entsäuern kann man sowohl über die Ernährung als auch mit Basenpulvern/Basentabletten, Basenbädern und Natron (Natriumhydrogencarbonat). Zur richtigen Ernährung schreibe ich weiter unten etwas: Basische Ernährung, denn die basische Ernährung ist eigentlich die Grundlage bei der Entsäuerung.

Das Ziel sollte ein Ernährungswechsel sein.  Aber sind wir mal ehrlich. Der Alltag zwingt uns dazu, wieder in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen. Wir werden wieder so essen wie vorher. Aber wenn man wirklich stark übersäuert ist und daher keine einzige Körperfunktion noch normal funktioniert (Verdauungsenzyme, Stoffwechsel im Allgemeinen z.B.), wird es nicht mehr reichen, nur seine Ernährung umzustellen. Denn selbst das gesündeste Lebensmittel muss ordentlich verdaut werden, damit die guten Inhaltsstoffe dort landen, wo sie helfen, unseren Körper zu entsäuern.

Eine Übersäuerung hat viele Gesichter. Die Symptome sind mannigfaltig. Wann man an die Entsäuerung des Körpers denken sollte, erfährst du hier:

Eine Übersäuerung kann sich äußern durch …

Dieses und weiteres findest du bei meinen Empfehlungen, Link oben im Menü.

Anleitung

Die Entsäuerung des Körpers sollte sowohl von innen wie von außen stattfinden. Ich halte es so, dass man aus allen Rohren schießen sollte. Eine Basenflut muss durch den Körper laufen und jede Säure intrazellulär und extrazellulär neutralisieren.

Entsäuerung mit Natron bzw. Basenpulver auf Carbonatbasis

(Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.)

Dieses und weiteres findest du bei meinen Empfehlungen, Link oben im Menü.

Natron (Natriumhydrogencarbonat) ist das basische Pendant zum Kochsalz (Natriumchlorid). Carbonate kommen in ihrer Urform nicht in unserer Nahrung vor und es ist sehr unnatürlich diese zu schlucken. Aber unsere (moderne) Ernährung ist auch unnatürlich bzw. nicht artgerecht, daher kommt man ums tricksen nicht herum.
Hydrogencarbonat kommt in unserem Körper vor, aber im Magen nur als Schutz der Magenschleimhaut vor der eigenen Magensäure und im Blut als Puffer. Hydrogencarbonat wird im Magen von den Nebenzellen der Magenschleimhaut abgegeben. Das Hydrogencarbonat ist ein Teil der Schleimschicht, welches die Magenwand vor der stark ätzenden Salzsäure schützt.

Dieses und weiteres findest du bei meinen Empfehlungen, Link oben im Menü.

Über den Magen

Die Salzsäure wird von den Belegzellen hergestellt. Aus Salz stellen die Belegzellen des Magens Salzsäure her, die ins Mageninnere abgegeben wird während das Hydrogencarbonat ins Blut abgegeben wird. Wenn man etwas isst, geschieht das natürlich im größeren Stil. Dadurch fühlen wir uns dabei immer so gut (und auch u.a. deswegen müde), weil das Blut eine ordentliche Dosis Hydrogencarbonat abbekommt. Dieses wird aber direkt von der Bauchspeicheldrüse aufgenommen, denn das Blut muss einen relativ konstanten PH-Wert haben. Die Bauchspeicheldrüse hat dann die schwierige Aufgabe, den Speisebrei, der aus dem Magen in den Zwölffingerdarm kommt, wieder zu neutralisieren bzw. sogar in den basischen Bereich um 8 herum zu katapultieren.

Diese Aufgabe kann die Bauchspeicheldrüse natürlich einfacher erfüllen, wenn man sie ein wenig unterstützt. Wenn man Natron oder ein ein Basenmittel auf Carbonatbasis zum richtigen Zeitpunkt nimmt, nämlich wenn der Magen gerade mit seiner Arbeit fertig ist und den Speisebrei in den Zwölffingerdarm abgibt, nimmt man der Bauchspeicheldrüse beim Neutralisieren der Säure ein wenig Arbeit ab. Aber wenn man allerdings Basenmittel auf Hydrogencarbonat-Basis direkt zum Essen schluckt, neutralisiert man die Magensäure zu früh und schwächt die Vorverdauung durch den Magen. Hat man gerade einen fettigen Schweinebraten gegessen, dauert es einige Stunden bis der Speisebrei den Magen verlässt.

Magenverweildauer der Speisen
  • bis 1h: Getränke
  • bis 2h: Leicht verdauliche Kohlenhydrate wie Reis, Weißbrot, Kartoffeln (gekocht) & Milch
  • bis 3h: Rührei, Sahne, Mischbrot, einige Gemüse, Fisch (gekocht)
  • bis 4h: Geflügel (gekocht), Vollkornbrot, viele Gemüse, Bratkartoffeln
  • bis 5h: Die meisten Fleischgerichte, Hülsenfrüchte, aber auch Fettfische
  • bis 7h: extrem fettige Speisen, fetter Schweinebraten, Ölsardinen, Aal, Gans/Ente

Wer sehr fettig isst oder viel Fleisch gegessen hat, sollte also am besten ganz darauf verzichten, durch Natron Einfluss auf die Verdauung zu nehmen.

Für diejenigen mit einem wissenschaftlichen Faible: Wenn man Salzsäure (HCl) mit Natron/Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) neutralisiert, entsteht Wasser, Kochsalz und Kohlendioxid. Hier die Reaktionsgleichung:

HCl + NaHCO3 = NaCl + H2O + CO2

Dieses und weiteres findest du bei meinen Empfehlungen, Link oben im Menü.

Kritiker von Basenpulver auf Hydrogencarbonat-Basis sagen, dass zu viel Salz entstehen würde und Salz ist ja bekanntermaßen ungesund. Salz ist aber auch lebensnotwendig nur nicht in zu großen Mengen.

Unsere körperliche Salzzusammensetzung gleicht dem Meer, weil wir letztendlich aus dem Meer kommen. Darum ist Meersalz auch gesünder als Speisesalz. Dem hat man damit Rechnung getragen, dass es nicht nur reines Natron sondern auch Basentabletten und Basenpulver gibt, die der Mineralienzusammensetzung unseres Körpers nachempfunden sind. Diese Basenmittel bestehen also nicht nur aus Natrium sondern auch aus Kalzium, Kalium Magnesium und Co.

Bullrich Säure-Basen-Balance enthält zum Beispiel mehr Magnesium- und Calcium-, statt Natriumbicarbonat und trägt damit der Tatsache Rechnung, dass wir eh zu viel Natrium in Form von Speisesalz zu uns nehmen.

Und außerdem: Die Menge macht das Gift. Wenn man es nicht übertreibt, ist es hilfreich und wirkt vor allem schnell und punktgenau, wenn man seiner Bauchspeicheldrüse unter die Arme greifen möchte. Zusätzlich sind wir ja eh alle chronisch dehydriert. Wir trinken alle zu wenig Wasser. Wenn man keinen Bluthochdruck hat, genug trinkt, was bei Übersäuerung eh das A & O ist, sollte man sich wegen des „Zuviel an Salz“ keine Sorgen machen. Eine ärztliche Anordnung, wenig Salz zu sich zu nehmen, sollte man natürlich immer befolgen.

Dieses und weiteres findest du bei meinen Empfehlungen, Link oben im Menü.
Entsäuerung mit Trinkwasser
  • Übrigens, viele Heilwasser, die aus Quellen sprudeln, an denen Menschen in Schlangen anstehen, um sich etwas abzufüllen, haben ganz besondere Inhaltsstoffe: Mineralien auf Hydrogencarbonat-Basis.
  • Da kann man sich sein „Heilwasser“ doch einfach selbst machen, oder?
    Einfach ein wenig Basenpulver auf Carbonatbasis ins Trinkwasser mischen. Aber nicht zu viel, es soll ja noch schmecken. Dieses Wasser kann man dann über den Tag verteilt trinken.
  • Stilles statt kohlensäurehaltiges Wasser.

Zellen entsäuern: Basenpulver aus Citraten

Dieses und weiteres findest du bei meinen Empfehlungen, Link oben im Menü.

Citrate wirken nicht wie die Carbonate in Magen und Darm. Citrate wirken in den Zellen, also findet die Entsäuerung mit Citraten intrazellulär statt. Wenn man aber einen stark übersäuerten Magen hat, sollte man zuerst vermehrt auf Basenpulver oder Basentabletten auf Hydrogencarbonat-Basis setzen, um den Körper zu entsäuern. Dabei entsteht Kohlensäure, um diese Kohlensäure/Kohlenstoffdioxid rauszulassen, muss man nun mal rülpsen. 🙂

Wenn du den Effekt selbst sehen möchtest, dann nimm mal dein Basenmittel auf Hydrogencarbonat-Basis und gib es in Essig. Das Resultat ist eine sprudelnde Essig-Limo. 🙂

Diese Kohlensäure kann natürlich auch das Triebmittel von Blähungen sein. Womit Basenpulver auf Hydrogencarbonat-Basis Blähungen verursachen können.

Citrate sind besser

Das liest und hört man überall. Man sollte auf Citrate und nachrangig auf Carbonate setzen. Je nach Verträglichkeit. Manche Menschen vertragen keine Citrate, manche keine Carbonate. Aber die Menge macht das Gift und Citrate sind definitiv die bessere Wahl. Denn Basenmittel auf Basis von Natriumbicarbonat oder Calciumcarbonat können regelmäßig und in hoher Dosierung eingenommen mittel- bis langfristig schädlich sein. Ich selbst habe aber leider das Pech, dass ich von Citraten Durchfall bekomme.

Warum sind Basenpulver auf Carbonatbasis nicht so gut wie Citrate?

  • Der Magen soll sehr sauer sein, aber Carbonate neutralisieren die Magensäure.
  • Der Dünndarm soll zwar basisch sein, aber nicht zu sehr, denn …
  • Irgendwann kommt der Speisebrei ja auch im Dickdarm an. Ein eher saures Milieu sollte dort vorherrschen, denn dort müssen pathogene Keime durch Milchsäurebakterien verdrängt werden. Ammoniak, das giftige Stoffwechselprodukt von Clostridien, wird durch die Milchsäure der Laktobazillen in ein ungiftiges Salz umgewandelt und kann gefahrlos ausgeschieden werden. Wenn dieses nicht ausgeschieden wird, hat die Leber mit der Entgiftung eine Menge zu tun.
  • Durch den sauren PH-Wert im Dickdarm können Mineralien durch die Darmschleimhaut besser aufgenommen werden. Da beginnt der Teufelskreis: Ohne niedrigen PH-Wert im Dickdarm keine gute Mineralien-Aufnahme, ohne Mineralien keine Entsäuerung.

Aber: Wenn man sich gleichzeitig auch um den Darm kümmert (Darmflora Ernährung & Darmaufbaukur), ist Natron gar nicht so übel. Beim Intervallfasten hilft es, wenn man vor lauter Hunger Magenschmerzen hat. Das muss jeder für sich selbst austesten.

Citrate wirken intrazellulär bzw. im Zellstoffwechsel.

Dieses und weiteres findest du bei meinen Empfehlungen, Link oben im Menü.

Es ist aber vor allem der richtige Mix aus Citraten, der optimal zusammengestellt werden sollte.

Quelle: Dr. Jacobs Website

Wenn man gleichzeitig seinen Darm aufbaut (Artikel: Darmflora aufbauen) und damit pathogene Keime daran hindert, auch zur Vergiftung des Körpers beizutragen, ist man auf dem besten Weg!

Wenn man eh Probleme mit der Darmflora hat und die Darmflora schonen möchte, kommt mittel- bis langfristig nur ein Basenpulver aus Citraten infrage.

Hier mal die wichtigen Citrate und eine kleine Anleitung, wie man Basenpulver bzw. Citrate selbst herstellen kann: Basen Citrate

Basentee / Entsäuerungstee

Wenn du tagsüber aufgrund der Übersäuerung auf Kaffee verzichtest, kannst du ja statt irgendeinem Tee einen Basentee (Amazon*) trinken.

Bentonit

Bentonit wird als Mittel zur Entgiftung des Körpers angeboten. Bentonit ist eine Mineralstofferde, die Giftstoffe bindet, die dann ausgeschieden werden können.

Entsäuerung über die Haut

Mehr dazu hier: Basische Körperpflege

Wie lange soll man entsäuern?

Eigentlich spricht man bei einer Entsäuerung immer von Basenkuren bzw. Entsäuerungskuren/Entschlackungskuren. So eine Kur dauert bei mir mindestens 6 Wochen und ich höre erst auf, wenn ich mich gut fühle. Ich merke es wirklich, wenn der Körper den richtigen PH-Wert hat. Mein Schlaf wird besser, ich bin leistungsfähiger, ruhiger, positiv gestimmt, meine Haut wird besser und ich fühle mich frischer.

Dr. Jacobs Basenprodukte

Ich habe euch mal eine kleine Collage von einigen Produkten von Dr. Jacobs zusammengestellt. Das Buch „Dr. Jacobs Weg“ ist sehr ausführlich und ich finde es toll, dass sich ein Schulmediziner mit diesem Thema befasst. Klar gibt es auch immer wirtschaftliche Hintergründe, aber ich als Schreiberling weiß, dass es eigentlich unmöglich ist, etwas zu schreiben, hinter dem man nicht steht. Und wenn ihr etwas bestellt, unterstützt ihr ein wenig meine Arbeit. Reich werde ich davon nicht, leider! 😉 Aber für euch ändert sich im Preis nichts:

Physiobase* – Basenpulver* – Basenpulver pur* – Basentabletten*

Meine Basenkur:

Der Begriff Entschlackungskur ist sehr verpönt, da es nicht gerade wissenschaftlich klingt, daher ist mein Entsäuerungsprogramm eine „Basenkur“. 🙂

  • Morgens nach dem Frühstück ein Glas Wasser mit einem halben Messlöffel Jacobs Basenpulver
  • Mittags 2-3h nach dem Essen 1-2 Tabletten Bullrich Säure Base Balance .
  • Abends nach dem Abendessen ein Glas Wasser mit einem halben Messlöffel Jacobs Basenpulver.
  • Zum Einschlafen 2 Tabletten Bullrich Säure Base Balance. (Das sorgt bei mir für einen ruhigen, erholsamen Schlaf)
  • Weitestgehend gesunde Ernährung, aber nicht streng nach Tabelle. Dafür esse ich viel zu gerne Fleisch, aber auf Süßes und Kohlenhydrate kann ich schon besser verzichten. Ich bevorzuge auch Gemüse statt Obst, da ich Schaubs statt Ragnar Bergs Theorie (Abschnitt: Basische Ernährung) plausibler finde.
  • Kernseife statt Duschgel
  • So oft wie möglich ein Basenbad
  • Bei Durchfall und/oder Blähungen Dosierung runter. In dem Fall kann man auch mal einen Tag aussetzen und ggf. langsam wieder steigern. Aber ich würde es auch als Zeichen deuten, dass der Körper genug von dem hat, was du ihm gibst!
  • VIEL STILLES WASSER ODER KRÄUTERTEES TRINKEN! Die Säuren müssen raus.

Liste mit bekannten Basenpulver/Basenmittel

  • Jacobs Basenpulver
  • Bullrich Säure Base Balance 
  • Jentschura MeineBase 750g
  • Alkala N 
  • Zirkulin Säure-Basen-Balance 
  • Senagold Basenpulver
  • Basica

Ernährung

Grundsätzlich sagt man, dass eiweißreiche vor allem tierische Produkte im  Körper sauer und pflanzliche Produkte basisch verstoffwechselt werden. Diese Annahme geht zurück auf den schwedischen Biochemiker Ragnar Berg (1873 – 1956). Herr Berg ist Mitte des letzten Jahrhunderts gestorben. Diese Theorie ist veraltet und sollte hinterfragt werden, genauso wie die immer noch weit verbreitete Meinung, dass Salzkonsum den Blutdruck (dauerhaft) erhöht. Ragnar Berg hat Lebensmittel verbrannt und hat dann anhand der Rückstände darauf geschlossen, wie diese Lebensmittel in unserem Körper wirken. Eine verbrannte Zitrone z.B.  hinterließ sehr viele Mineralien. Der Säureanteil verbrannte vollständig.

Säuren aus Sulfat-, Chlorid-, und Phosphat-Verbindungen übersäuern unseren Körper:

  • Schwefelsäure
  • Salzsäure
  • Phosphorsäure

Diese Säuren sind nicht grundsätzlich schädlich für unseren Körper, sondern sind sogar lebensnotwendig. Doch in unserer „modernen“ Ernährung gibt es einfach zu viel davon.

Die überflüssige Menge muss von unserem Körper über die Nieren ausgeschieden werden. Wenn die Nieren überfordert sind, muss der Körper die Säuren woanders loswerden.

Organische Säuren wirken natürlich auch sauer in unserem Körper und müssen neutralisiert werden, können aber von unserem Körper besser abgebaut und als Kohlendioxid (Kohlensäure) abgeatmet werden:

  • Zitronensäure (Citrat)
  • Milchsäure (Laktat)
  • Essigsäure (Acetat)

Saure Lebensmittel

Pflanzliches (Nüsse) aber vor allem tierisches Eiweiß (Fleisch & Fisch) werden wegen ihrer Bestandteile wie Cystein und Methionin und natürlich anderer schwefelhaltigen Aminosäuren vom Körper sauer verstoffwechselt – Aminosäuren eben. In Fleischprodukten wie Wurst und Co.  aber auch Nüssen befinden sich auch phosphathaltige Moleküle. Cola wird Phosphorsäure sogar absichtlich hinzugefügt. Wahrscheinlich, damit sich die unglaubliche Menge Zucker auch wirklich löst.  Der Säure-Basen-Haushalt wird also auch von Cola mit Säuren (Kohlensäure und Phosphorsäure) belastet. Leg doch mal ein Stück Fleisch in Cola ein. Phosphorsäure hat eine extrem zersetzende Wirkung.

Basische Lebensmittel

Die meisten pflanzlichen Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Salat werden basisch verstoffwechselt und zählen somit zu den basischen Lebensmitteln und unterstützen dich in der basischen Ernährung und der Entsäuerung des Körpers. In basischen Nahrungsmitteln befinden sich Mineralstoffverbindungen wie Kalium-, Magnesium-, Natrium- oder Calciumcitrat, welche der Körper nutzen kann, um Säuren zu puffern bzw. zu neutralisieren. Diese Mineralien machen diese Lebensmittel basisch. „Basisch essen“ bedeutet also, sich von mineralienhaltigem Gemüse und Obst zu ernähren.

Demnach ernähren sich Vegetarier und Veganer basischer. Aber auch Ihre Ernährung ist nicht nur basisch. Getreideprodukte enthalten sowohl Kohlenhydrate, die sauer verstoffwechselt werden (Kohlensäure), als auch Eiweiß, welches ebenfalls sauer verstoffwechselt wird (Aminosäuren).

Säure Basen Tabellen

Natürlich soll man nicht auf Fleisch und Co. verzichten. Man soll den Verzehr nur einschränken und mehr basisches Gemüse zur Entsäuerung des Körpers essen. Ich lasse mir dabei den Spaß am Essen nicht von einer Tabelle vermiesen. Gut gekaut ist halb verdaut.

Basische Ernährung Tabelle

Die Säure Basen Tabelle findest du hier: Säure Basen Tabellen

Schaub Kost

Obst enthält je nach Sorte wirklich viel Säure. Tierische Lebensmittel, das merkt man am Geschmack, dagegen kaum. Die Säuren, die unseren Körper übersäuern, werden erst im Körper aus Nahrungsbestandteilen gebildet. So die bisherige Theorie.

Stefan Schaub sieht das aber ein wenig anders. Zwar gibt es in Zitronen eine Menge Mineralien, aber auch Säuren. Allen voran die Zitronensäure. Diese Säuren müssen auch erst mal neutralisiert werden. Bei Gemüse ist das aber nicht der Fall. Und wenn man nicht all zu viel Fleisch isst, kommt der Körper auch wunderbar mit den Säuren klar, die beim Verstoffwechseln der Proteine entstehen. Außerdem kommt es auf die artgerechte Haltung der Tiere und die Fleischsorte an. Schaub scheint somit offensichtlich ein Freund der Steinzeit- bzw. Paleoernährung zu sein (ich im übrigen auch, da mir nichts natürlicher erscheint). Weniger Kohlenhydrate, mehr Gemüse und Fleisch. Aber: Im Fleischsaft sind nach Schaub die ganzen Säuren und Gifte drin, also wegschütten!

Bei Interesse an der Paleoernährung, hier mehr Informationen dazu: http://www.paleo360.de/was-ist-paleo/

Feedback

Ein Blog lebt vom Feedback. Also, bitte schreib‘ mir deine Meinung in einem Kommentar. Auch wenn du dir einen Beitrag zu einem bestimmten Thema wünschst, kannst du dich in einem Kommentar äußern. Ich freue mich darauf, danke für deine Hilfe!

Du willst mich unterstützen?

Für diese Website geht eine Menge Herzblut, Freizeit und auch Geld drauf. Wenn du auf einen Werbelink * klickst und dann etwas bspw. bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, für dich bleibt der Preis gleich. So zahlen Amazon & Co. für deinen "Lesespaß" und du unterstützt gleichzeitig meine Arbeit. Dann muss niemand Geld für einen eBook-Download oder Ähnliches ausgeben. Ich habe hier alle Online Shops zusammengestellt. Für den errechneten Stundenlohn würde niemand arbeiten, aber ich kann mich besser rechtfertigen, wenn ich mal wieder weniger Zeit für die Familie habe. 😉

Noch mehr freue ich mich, wenn du einen Erfahrungsbericht schreibst (E-Mailadresse im Impressum), es muss noch nicht mal etwas mit meinen Tipps zu tun haben. Alles, was für andere hilfreich sein könnte, ist willkommen.

Du hast eine eigene Website/Blog oder Ähnliches? Es wäre schön, wenn du auf mich verlinkst und falls nicht, freue ich mich, wenn du den Beitrag/ meinen Blog teilst, Whatsapp, Facebook, ... und wie sie nicht alle heißen. 🙂

Herzlichen Dank Euch allen, auch für die positive Resonanz!

Kommentare - Meinungen - Fragen - Diskussion

Da ich dieses Blog nebenbei betreibe, bitte ich euch um Nachsicht, wenn es manchmal ein bisschen dauert, bis ich eure Kommentare beantworte!

  1. Hallo, also ich habe diesen Blog sehr aufmerksam gelesen und bin von der logischen und klaren Ausführlichkeit begeistert. Es ist sehr verständlich geschrieben und so konnte ich für mich auch die wichtigen Informationen heraus ziehen.
    Eine Sache fand ich allerdings sehr lustig, das bei einer der seltenen Nebenwirkungen der „Herzstillstand“ stand. Ich glaube das was bei der Beschreibung des Natrium oder Kaliumcitrats.

    Antworten
    • Hallo,

      habe das alles erst jetzt gelesen und bin ganz baff, dass tatsächlich noch andere Menschen nicht mehr alles glauben, was ihnen seit Jahrzehnten eingetrichtert wird. Vielen Dank für die tollen Bericht! Es wird wirklich Zeit, dass ein Umdenken stattfindet, zumal ein möglichst „basisches Leben“ nachweislich gut tut. Wenn es wenigstens mehr Leute mal versuchen würden, könnte langfristig viel zum Besseren verändert werden. Leider sitzen die anerzogenen Denkmuster sehr tief. Basische Ernährung finde ich selbst schwierig umzusetzen. Basische Körperpflege hingegen ist einfach, sehr effektiv und macht dazu auch noch richtig Spaß!

      Antworten
  2. Hallo, habe dieses Thema gerne gelesen, es war für meinen eigenen Heilungsprozess eine echte Bereicherung, denn wer eine massive Clostridium-Vergiftung hinter sich hat, ist mit der Schulmedizin mehr als allein gelassen!! Ich bin froh, das es immer mehr Menschen gibt, die sich mit der so wichtigen Säure-BASEN-Balance beschäftigen und helfen, dieses Wissen weiter zu verbreiten.
    Ich habe vier Kinder, die früher multiple Allergien hatten, was unsere Lebensqualität jahrelang massiv gemindert und uns in vielem sehr eingeschränkt hat. Doch so lernte ich im Laufe der Zeit viel über Ernährung und habe es einem alten Homöopathen zu verdanken, der mir erklärte, wie ich ihnen helfen kann, indem wir ihre Därme sanieren. Bis dahin war mein Kampf gegen die Allergien stets nur teilweise erfolgreich, trotz Weglassens von Zucker und vorgefertigten Nahrungsmitteln. Darmsanierung ist ja eine sehr umfängliche Sache, doch wird erst durch den Säure-Basen-Ausgleich *rund*, ich meine komplett.
    Langer Rede kurzer Sinn: nach 10(!!!) Jahren mit starken Allergien und viel zu viel Chemie durch die Medikamente war der ganze *Spuk* innerhalb 6 Monaten verschwunden, alleine durch Darmsanierungen und die Umstellung auf primär basische Ernährung! Es war nicht leicht, vor allem bei den Kids, doch der Erfolg so umfassend, das sie es durchgezogen haben!
    Bis heute (sind inzwischen alle erwachsen) haben sie ein anderes *Bewusstsein* für ihren Körper + wissen, wenn sie mal *über die Stränge* geschlagen haben, wie sie ihren Darm und ihr S/B-Gleichgewicht wieder herstellen können!
    Habe schon viel darüber nachgedacht, ob es nicht hilfreich für JEDEN jungen Menschen wäre, wenn solches Wissen bereits in der Schule vermittelt würde? Kinder sind doch von Natur aus neugierig und wer lernt, was für ihn gut ist, der ISST auch anders…
    mache weiter mit diesem Blog, es ist der richtige Weg!!
    Ich mache auch weiter damit, die *Nachwehen* der Vergiftung in meinem Körper zu eliminieren. Es ist ein langwierig und mühsam, doch es lohnt sich, die Defizite mit Mineralstoffen, basischer Nahrung und unterstützend der Zufuhr von Bauchspeicheldrüsen-Enzymen (KREON)natürlich auszugleichen – die Schulmedizin ist leider kaum hilfreich.
    Eins noch: Bentonit ist immer gut für Magen und Darm, doch bei mir war Zeolith wesentlich effektiver!
    Und die Kernseife ist tatsächlich für jede Haut und auch die Haare besser als die ganzen Chemie-Cocktails! Allergische Haut ist extrem sensibel und da hilft diese natürliche Seife gut!
    Und aus Bentonit+Wasser habe ich eine Paste gerührt, die im Sommer gute Hilfe brachte, wenn die Sonnenallergie drohte. So war die Haut der Kids durch ihre *Kriegs-Bemalung* wenigstens etwas geschützt!
    Hoffe sehr, es werden immer mehr, die sich auf sich selbst besinnen!!

    Antworten
    • Vielen Dank, Dany, für diese netten Worte. Ich habe mich wirklich sehr gefreut, als ich deinen Kommentar gerade im Bus gelesen habe. 🙂
      Ich denke, das Problem ist, dass die Leute durch die Erfahrungen mit der Schulmedizin schnelle Lösungen erwarten und dabei wenig eigenverantwortliches Handeln zeigen wollen.

      Meinst du diese Kreon*?

      Antworten
  3. Hallo, ich habe sehr viel gelesen und auch diese sehr interessante Seite zum Thema Übersäuerung! Was ich aber immer noch nicht weiß, wann nach dem Essen soll ich die Basentabletten oder das Basenpulver mit Natriumhydrogencarbonat einnehmen, wenn ich ihre Seite richtig verstanden habe, macht es keinen Sinn dies vor bzw. werdend oder gleich nach dem Essen zu tun?! Liebe Grüße Simone

    Antworten
    • Bullrich gibt die folgende Verzehrempfehlung: „Zum Essen“. Ich bin aber der folgenden Meinung: Die Säure muss ätzend sein, um schwer verdauliches wie Fleisch zersetzen zu können. Wenn man die Säure mit Natron nun puffern, geht das auf die Verdauungskraft. Jede Speise hat eine gewisse Verweildauer im Magen. Kurz vor dem Ende der Verweildauer sollte also der passende Zeitpzunkt sein. Fleisch hat mit bis zu 7h eine sehr hohe Verweildauer, Getränke eine kurze.

      Antworten
  4. Hallo Philipp,
    macht es Sinn die Entäuerung/Basenkur nach der Darmsanierung zu starten.
    Also:
    1. Darmsanierung
    2. Entsäuerung
    3. Darmaufbau

    Oder
    1. Darmsanierung
    2. Darmaufbau
    3. Entsäuerung

    Übrigens eine großartige Seite mit sehr gut recherchierten Infos. Chaupeau!

    Antworten
    • Ich glaube, sobald man den Dünndarm wieder im Lot hat, kann man Entsäuerung und Dickdarmaufbau gleichzeitig machen. Eine wirklich sehr gute Frage! Und von mir eine wirklich sehr späte Antwort. SORRY! :-/

      Antworten
      • Genau diese Frage hatte sich mir auch gestellt, und da heute mein Oregano Öl zur Entgiftung kommen soll, ist diese Antwort wunderbar hilfreich.
        Vielen Dank für Deine komplette Seite!!!

        Antworten
      • Hallo Philipp, ich beginne ab nächster Woche mit der 3 wöchigen Darmsanier wie von dir beschrieben und danach zeitgleich mit dem Darmaufbau und der Entsäuerung.
        Ich möchte ungern die Tabletten, die du eingenommen hast zusätzlich zum Jacobs Basenpulver einnehmen. Habe letztens von Aktiv Basen aus Tafelwasser und Natriumchlorid gelesen, dass es besser entsäuern soll aufgrund der negativen Ionen als ursprüngliche Basenmittel. Was sagst du dazu? Wäre das eine Alternative zu deinen Bullrich Säure Tabletten? Diese enthalten Carbonate und du meintest Citrate wie die im Jacobs Pulver wären besser?
        Ist bei der entsäuerung betont zwingend notwendig für besseren Erfolg? Was ist deine Meinung zu spirullina Algen zur entgiftung? Wären diese oder betont von Vorteil?
        Bitte dringend um Rückmeldung auf meine Mail. Vielen lieben Dank. Natalie

        Antworten
        • Hi Natalie,

          auf Carbonat soll man innerlich möglichst ganz verzichten. Ich nehme Carbonat nur, um die Überlebenschance der Probiotika zu erhöhen. Denn einige davon gehen, wenn sie nicht verkapselt verabreicht werden, drauf und erreichen den Darm nicht lebendig. Aber es geht bestimmt auch ohne, denn immerhin soll man sie ja auch ohne Carbonat einnehmen 😉 . Die Aktiv Basen habe ich noch nicht ausprobiert, meinst du diese hier? https://amzn.to/2yO5DcX . Davon habe ich überall nur Gutes gelesen. Aber wie schon gesagt, ich habe selbst eine Erfahrung.
          Mit Spirulina kenne ich mich leider nicht aus, sorry.

          LG und gute BEsserung,
          Philipp

        • Danke dir für die schnelle Antwort Philipp.
          Reicht es auch wenn ich mit Schüssel salzen entgifte und entsäuern nach der Darmsanierung und nur jacobs basenpulver einnehme als Basen und zusätzlich nur selbstgemachte Joghurt einnehme zum Aufbau des Darm? Lg

        • Noch eine Frage Philipp, entgiften Oregano öl mit flohsamenschalen so gut wie das Bentonit tun würde? Bringt es was, bentonit zusätzlich einzunehmen. LG Natalie

        • Oregano Öl und Flohsamenschalen entgiften nicht. Oregano Öl soll die schädlichen Bakterien hemmen oder sogar töten (invitro funktioniert das ja, klinische Studien gibt es nicht) und die Flohsamenschalen wie ein Wischmopp fungieren.
          Zu deiner ersten Frage. Ich weiß es nicht, probiere es doch einfach aus, so wie ich auch alles selbst ausprobiert habe. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. 😉
          LG
          Philipp

  5. Hallo,
    Ich halte die Entsäuerung mit Basen wie Natron über den Magen, für nicht wirksam vielleicht sogar nachteilig. Denn wie oben beschrieben neutralisiert man damit lediglich seine Magensäure und das Natron kommt nicht weiter als bis dort hin und ist damit verbraucht. Die Reduzierung der Magensäure ist jedoch nicht wünschenswert, da sonst die Verdauung gestört ist. Wurde ja auch im Artikel erwähnt. Die Säure ist desweiten eine wichtige Keimbariere. Bei übermäßiger Magensäure Produktion kann man durchaus mal Natron zum neutralisieren benutzen, das ist aber keine Dauerlösung, da dadurch die Produktion auf Dauer nur angeheizt wird. Das Problem wird damit schlimmer.
    Natron einzunehmen um zu entsäuern ist also nicht sinnvoll. Natron ist aber für die äußerliche Anwendung zur Entsäuerung (wie oben beschrieben) sehr geeignet (z.B. zum Baden).
    Die erwähnten Citrate sind für die innerliche Anwendung sehr wirksam und haben auch kein Problem mit der Magensäure. Sie gelangen tatsächlich in den Körper und können dort ihre Arbeit machen.
    Andere Faktoren die auf das Säure/Basengleichgewicht wirken sind neben der Ernährung auch der Stress. Egal ob er von außen kommt oder selbstgemacht ist.
    Vielen Dank für die interessante Seite. Find ich toll.
    VG Susanne

    Antworten
  6. Hi Philipp!

    Toller und detaillierter Artikel zur Entsäuerung! Gratulation!
    Beim Entsäuern über die Haut wäre noch zu erwähnen, dass die Haut nicht mit Paraffinen (Wachsen) eingeschmiert wird, das in vielen Körperpflege und Kosmetikprodukten enthalten ist.

    Paraffin ist ein Industrieabfallprodukt, das bei der Benzinherstellung dem Rohöl entnommen wird, und somit ohne Kosten in einem Reinheitsgrad von 99% hergestellt wird. Es ist sehr gut für die Körperpflege zu verwenden, da es hypoallergisch und reaktionsträge ist und sich nicht mit Bakterien oder Toxinen verbinden kann.

    Da die Haut das größte Reaktions-, Regulations- und Kompensationsorgan des Körpers ist, führt eine tägliche Pflege mit Paraffinen zu einer Stauung im Unterhautbindegewebe und zu einer Blockade der Hautfunktionen und deren Entgiftungsfunktion.

    Personen, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt, sollten daher Produkte mit folgenden Inhaltsstoffen nicht täglich verwenden:
    Paraffin, Paraffinwachs, Mineralöl, Vaseline, Eucerin, Lanolin, Talgglyceride, Mikrokristalline Wachse, Mikrowachs, Ozokerit, Ceresin, Eutanol, gehärtete Fette, hydrierte Fette, Neutralöl, Squalen.

    Bienenwachs wird oft gestreckt oder mit Carnaubawachs, Mikrowachs, Paraffin, Talg, Harzen und Fettsäuren verfälscht.

    Alles Gute
    Robert Haas
    praxis-natur-heilung.at

    Antworten
    • Hallo,
      Welche preisgünstigen aber guten Naturprodukte würden Sie für Kopf und Körper als Pflege empfehlen? Welche Marke oder Discounter wäre empfehlenswert und welche Lotion oder Milch nach dem Duschen bzw. Baden? Vg

      Antworten
  7. Hallo Philipp,

    zur Kernseife: Hat nicht eine qualitativ hochwertige Seife die gleichen Eigenschaften wie Kernseife ? Ich liebe die verschiedenen Düfte wie Zitronengras oder Lavendel. Oder Olivenölseife… ein bisschen Luxus für die Nase….(und Haut)
    Seifenvernarrte Grüße,
    Sabine

    Antworten
  8. Liebe Mitmenschen!

    Um der Besinnungslosigkeit vieler Menschen entgegenzuwirken, helfen auch einfache Gespräche mit dem ‚Nachbarn‘. Hierzu sollte sich jeder berufen fühlen, der seine Begeisterung anderen Menschen schenken möchte, um auch diese zu begeistern, die dann wiederum weitere begeistern werden. Nach meiner Erfahrung sind 95 % der Mitmenschen an einem freundlichen Gespräch interessiert.

    ‚Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.‘
    (Erich Kästner)

    Kernseife

    Ich empfehle zudem die HAKA Neutralseife. Die gibt es auch in diversen natürlichen Duftrichtungen. Mit dieser Natur-Seife kann man wirklich ‚alles‘ sehr gut und schnell reinigen.
    Körper, Wäsche, Haushalt etc.. Sie hat eine sehr hohe Fettlösekraft und ist sehr, sehr ergiebig. Ich bin begeistert!

    Herzliche Grüße
    Klaus Baumann

    PS: Gratulation zu diesem tollen Artikel.

    Antworten
  9. Hallo Philip,

    erstmal vielen, vielen Dank für diese tolle Seite. Alles sehr informativ und nachvollziehbar dargestellt.
    Ich leide seit vielen Jahren an Lebensmittelallergien (Milch, Ei, Gluten, Soja, Fisch und vieles mehr). Leider habe ich erst seit einiger Zeit einen guten Arzt, der die richtige Diagnostik und Behandlung macht. Der Darmaufbau ist trotzdem schwierig. Die Bifido- und Lactobac. wollen sich nicht wirklich ansiedeln. Außerdem sind Akkermansia und Faecali.prausnitzii stark vermindert. Der ph-Wert ist mit 7,0 zu hoch. Deine Idee, vor den Cocktails Bullrich Salz einzunehmen, fand ich gut. Nur ist mir nicht klar, ob es nun auf Carbonat- oder Citratbasis sein soll. Bei den Cocktails empfiehlst Du ein Mittel auf Carbonatbasis und auf dieser Seite ein Mittel aus Citraten. Welches ist jetzt das bessere in meinem Fall? Wir gehen von einem Leaky-Gut aus, Allergie vom verzögerten Typ. 1-2 Tage nach Genuß von Spuren von z.B.Milcheiweis schwellen die NNH massiv an. Im Moment nehme ich 2xtäglich Symbiolact pur, allerdings 30 Minuten vor dem Essen. Nehme ich das Mittel zum Essen dazu, scheint es gar nicht zu wirken. Außerdem nehme ich resistente Stärke 1xtägl. 1EL, dies jedoch zum Frühstück dazu.

    Liebe Grüße Anja

    Antworten
  10. Hi Anja,

    meine Idee ist ja, den PH-Wert (ca 1, je nachdem) des Magens zu erhöhen, damit mehr Probiotika die Magenpassage überleben, daher die Idee die Magensäure mit einem Mittel auf Carbonatbasis zu puffern. Citrate, die eigentlich gesünder sind, u.a. weil sie den Magen PH Wert nicht erhöhen, sind natürlich eigentlich besser. Aber in dem Fall ist der negative Effekt erwünscht. 😉

    Ich freue mich, dass du einen guten Arzt gefunden hast. Das ist GOLD wert.

    LG und gute Besserung!
    Philipp

    Antworten
  11. Lieber Philipp,

    huch, das ging jetzt aber schnell. Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Habe noch Original Bullrich Salz Magentabletten aus Omas Hausapotheke. Allerdings enthält 1 Tabl. 850mg Natriumhydrogencarbonat. Wahrscheinlich reicht bei dieser Dosierung 1 Tablette aus oder ist die Dosierung zu hoch?

    Antworten
    • Hi Anja,

      ehrlich gesagt, kann ich dir das auch nicht sagen. Wie viel soll man denn laut Verpackung nehmen? Lieber erst mal zu wenig als zu viel, weil ja bekanntlich die Menge das Gift macht! 😉

      LG und viel Erfolg!
      Philipp

      Antworten
  12. Hallo, ich muss sagen das ist super toll beschrieben auf dieser Seite. Ich befasse mich seit einigen Monaten mit -Entstehung von Krankheit und Gesundheit- mittlerweile weiß ich das nur eine Umstellung unserer Ernährung, so wie es hier geschrieben wird, uns gesund machen kann. Und wenn man sich in Bücher von bestimmten Ärzten mal tiefer reinliest, wird klar das durch diese Ernährung fast alle Krankheiten geheilt werden können. Dazu kommt auf jeden Fall die Entgiftung.
    LG Klaus

    Antworten
  13. Hi Philipp,

    Gut, das hatte ich nämlich auch schon vor. Mache morgen einen Termin bei einem Heilpraktiker, zu dem ich schon seit Monaten hin will. Danke dir für die informative Seite!

    Gruß, Peter

    Antworten
  14. Hallöle, Dein Blog ist sehr gut geschrieben! Dankeschön für die Infos.
    Ich habe auch eine Frage:
    Zählt MSM auch zu den Säuren? Ich nehme das schon seit längerer Zeit. Ich Frage, weil oben auch Schwefel aufgeführt ist.
    Dankeschön schon mal vorab für Deine Antwort.
    Liebe Grüße Sabine

    Antworten
  15. Hi philipp,
    Ich leide schon seit mehr als zehn jahren unter einer chronischen sinusitis incl hals und kehlkopfentzündungen, die leider immer mit einem starken antibiotikum letztlich behandelt werden müssen. Mein darm dürfte demzufolge komplett im eimer sein.
    Bisher dachte ich immer, ich sei allein mit diesem problem. Durch zufall bin ich dann auf deine seite gekommen, und siehe da, dem ist nicht so.
    Ich werde mich eingehend mit deinen tipps beschäftigen und versuchen sie auf meine situation umzusetzen.
    Für deine gut recherchierte seite aber erstmal vielen dank!
    Schön, dass du sie anscheinend auch immer mal wieder auf den neuesten stand bringst.
    Lg deeda

    Antworten
  16. Den Artikel habe ich sehr genau gelesen und bin sehr begeistert.
    Er befürwortet meine eigene Theorie, auch mit Kernseife und Natron müsste es möglich sein, die Entsäuerung zu unterstützen, ohne dabei auf teure Produkte umsteigen zu müssen.
    Vielen Dank für die genaue Anleitung, die ich gerne nachahmen werde.
    Meine Gewohnheiten in Bezug auf Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme muss ich dringend umstellen, wobei mir der Verzicht auf Fleisch weniger ausmacht, als auf Milchprodukte und Süßigkeiten………es bleibt spannend. Nochmals danke!!!

    Antworten
    • Hi Elisabeth, so steht es überall geschrieben bzw. Citrate sollen stärker als Carbonate entsäuern. Citrate sind wahrscheinlich deswegen auch teurer.
      Sie wirken in den Zellen, während Carbonate ihre Wirkung über den Magen entfalten.

      LG
      Philipp

      Antworten
  17. Hallo Philipp und alle anderen!
    Natron (Natriumhydrogencarbonat) nehme ich schon sehr lange in der Küche (1Msp. Natron in Bohnen oder Erbsen, macht den Eintopf bekömmlicher). Desweiteren nehme ich ab und an mal Natron gegen Sodbrennen, einfach einen halben Teelöffel Natron und danach ein Glas Wasser trinken, hilft sofort. Ich weiß auch, daß Citrate eigentlich besser sind als Carbonate, aber da ich es ja max. 2x pro Monat einnehme, denke ich, geht das in Ordnung.
    Natronbäder mache ich auch sehr oft, immer für 60-70 min. (Wichtig: danach nicht abduschen, Natron wirkt noch nach). Ich kann nur sagen, daß es eine sehr stark entgiftende Wirkung auf mich hat: ich schlafe besser und bin am nächsten Tag energiegeladen…

    Antworten
  18. Hallo Philipp
    Ich habe folgende Beschwerden.
    Ich habe eine Spastik im Kiefer, dadurch kann ich nicht richtig kauen, fast gar nichts. Ich Schlinge es einfach runter.
    Ich denke das mein Körper etwas überfordert ist.
    Habe seid Jahren morgens mit dem stuhlgang Probleme 3-5x morgens.Von kind an würde ich vom Hausarzt mit Antibiotika gefüttert.
    Mir 20 bekam ich Depressionen.
    Und bis jetzt wurde alles darauf geschoben.

    Vor 6j. Wurde ein leaky gut vor 2 Jahren histaminintoleranz diagnostiziert.

    Ich würde jetzt gerne entsäuert und den Darm reinigen mit flohsamenschalen u. Oregano kann ich dies zusammen machen oder erst entsäuern dann darm reinigen.
    Habe mir auch enzyme gekauft.

    Wie kann ich da vorgehen

    Danke im voraus Nina

    Antworten
  19. Guten Tag, als Dank für die guten Tips möchte ich auch einen Beitrag leisten und meine Erfahrungen zum entsäuern teilen. Als ich vor Jahren meinen Urin testete stellte ich einen sauren PH Wert fest und begann mit dem Basenpulver. Das verbesserte meine Werte nicht wie erhofft und nach vielen Recherchen im Internet stiess ich auf Magnesiumöl. Der Körper entsäuert über die Haut besser als durch den Magen und zudem kann nicht zuviel Magnesium aufgenommen werden da die Poren der Haut einfach kein Magnesium mehr durchlassen wenn genug da ist. Bei der Einnahme muss das überschüssige Magnesium durch die Nieren ausgeschieden werden.
    Magnesiumöl kann man ganz einfach durch mischen von Magnesiumchlorid mit Wasser selber herstellen, und auf der Haut einreiben. Es hilft auch bei Reuma, Muskelkater, Hautkrankheiten usw. Das Magnesiumchlorid ist nicht teuer und reicht sehr lange.
    Dann entdeckte ich dass im Meerwasser vom Toten Meer über 50% Magnesiumchlorid enthalten ist und mache seitdem mein Magnesiumöl mit dem Toten Meer Salz, das es als Badesalz günstig zu kaufen gibt. Dises Salz ist für seine gesunde Wirkung bekannt und ausser dem Magnesium kann mein Körper auch viele andere darin enthaltene Mineralien aufnehmen falls er sie benötigt, die nicht benötigten werden von den Poren nicht durchgelassen.
    Ich gebe ca 1/3 Meersalz vom Toten Meer in einen Seifenspender und fülle mit Wasser auf. Dieses „Magnesiumöl“ reibe ich auf meine Haut und lasse es ca 20 Min drauf. Wenn möglich damit noch in die Sonne liegen das gibt dann eine Tote Meer Kur.
    Bin jetzt nicht mehr sauer !

    Antworten
  20. Lieber Philipp, deine Infos sind großartig! Die Lektüre deiner Seite hat mir die Augen geöffnet! Großen Dank an dich 😊Auch ich bin eine Kandidatin mit chonischen NNH-Problemen, nach 35 Jahren Gedöns in 2021 OP, erneut chronische NNH-Entzündung.

    Unglaublich gut sind auch deine Abhandlungen zum Thema Übersäuerung. Jetzt kapiere ich endlich, welche Ursache meine diversen Erkrankungen haben. Nagelpilz, Reizdarm, Reizmagen, Blasenentzündungen, Kälteempfindlichkeit usw. usw. Und ich ernährte mich zwar gesund, aber ich aß total gestresst, zu viel und eigentlich immer auch am Abend.

    Von mir heute die Frage: Wie viel Natronpulver kippt man in die Badewanne oder in das Fußbad? Dazu habe ich keine Angaben auf deiner Seite gefunden. Aber ich kann die Frage auch erstmal googeln.

    Ich bin dir sehr dankbar für die tolle Seite 🥳

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

18 + sechzehn =